Zum Hauptinhalt springen

Alma Novalic

Seit Februar 2011 arbeite ich als Prophylaxe-Assistentin hier in der Praxis. Pflichtbewusstes und exaktes Arbeiten haben für mich höchste Priorität. Das Wohlergehen und die langfristige Zufriedenheit der Patienten stehen bei mir im Vordergrund.

Sonja Bürgler (Aushilfe)

An der Arbeit als Dentalhygienikerin schätze ich den Kontakt mit Menschen, sowie meine Selbständigkeit. Ich lebe meine Tätigkeit als Berufung und freue mich jeden Tag aufs Neue, den Menschen Lebensqualität zu schenken.

Perrine Winter

Jeder Mensch ist anders. In kürzester Zeit sich in einen hinein zu fühlen mit seinen Ängsten, Fragen und Bedürfnissen ist für mich das spannendste an meinem Beruf.

Irène Busslinger

Die Arbeit als Dentalhygienikerin erfüllt mich mit viel Freude. Ich mag Menschen, ihre Gesundheit liegt mir am Herzen. Mit meiner Tätigkeit kann ich einen Beitrag dazu leisten, das finde ich grossartig.

Ivana Flegoni

Leitung Prophylaxeteam

Nach der Lehre als Dentalassistentin startete ich im September 2015 die Weiterbildung zur Dentalhygienikerin in Bern. Nach Abschluss im Sommer 2018 bin ich sehr froh, dass ich mich für diesen Weg entschieden habe. Am Herzen liegt mir das Wohlbefinden des Patienten. Jeder ist einzigartig und hat Anrecht auf eine individuelle Betreuung.

Gemeinsames Ziel: ein gesundes, strahlend schönes Lächeln ermöglichen.

Dr. Med. dent. Maya Scheiwiller

Vom Hexenzahn bis zum „Schublädli“: Das Schöne an der Arbeit als Zahnarzt ist, wenn man eine umfassende Betreuung von Jung bis Alt anbieten kann. So gibt es immer wieder Abwechslung und spannende Fälle! Wobei wir das „Schublädli“ natürlich möglichst zu vermeiden versuchen. Die Allgemeinzahnmedizin, von Füllungen über Wurzelbehandlungen und prothetische Rekonstruktionen bis zu Weisheitszahnextraktionen, ist mein Tätigkeitsgebiet.

Dr. med. dent. Lukas Gnädinger

An meinem Beruf gefällt mir die Nähe zum Menschen und dass präzises Handwerk gepaart mit medizinischem Wissen gefordert ist. Das Führen dieses tollen Praxisteams ist spannend. Gegenseitiges Vertrauen, Wertschätzung und ein offener Umgang sind die Pfeiler unseres guten Klimas.

1993-1998Studium der Zahnmedizin
Studium der Zahnmedizin an der Universität Basel
1998Eidgenössisches Diplom für Zahnmedizin
2002Doktor der Zahnmedizin
Dissertation zum Thema: „Sprechverbessernde Operationen bei Gaumenspalten: Timing und Methodik“
2006Praxiseröffnung, Mitgliedschaft SSO
2008Weiterbildungsausweis allgemeine Zahnmedizin SSO
2011 – 2014Präsident SSO Sektion Urschweiz
2013Präsident Kommission 50+

Assistenzstellen

1998 – 1999Dr. med. dent. Walter Gnädinger, Goldach
1999 – 2002Dr. med. dent. Stephan Landolt, Schwyz
2001 – 2002Teilzeitstelle bei Prof. Ueli Saxer
Prophylaxeschule Zürich Nord
2002 – 2004Dr. med. dent. Peter Kälin, Pfäffikon SZ
2004 – 2005Dr. med. dent. Fatih Cener, Winterthur